Pendelkurs

Das Pendeln ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Uralte Felsenbilder geben bereits Zeugnis über diese alte Kunst. In Ägypten hat man zum Beispiel Pendel als Grabbeigaben gefunden. In früherer Zeit wurde das Pendeln bzw. das Rutengehen hauptsächlich für das Auffinden von Erdöl, Wasser oder Erzen benutzt. Etwas später erkannte man das geistige, mentale Pendeln, das Fragen zu Gesundheit, Liebe, Partnerschaft, Beruf und vielem mehr beinhaltete. Auch in der allgemein anerkannten Alternativmedizin, bedient man sich der Kunst des Pendelns. Zahlreiche Heilpraktiker und Ärzte verwenden es, um Ihren Patienten die richtigen Medikamente, homöopathischen Mittel, Bachblüten und/oder die angepasste Therapie zu verordnen.
Seminarinhalte:
Mit Hilfe praktischer Übungen an verschiedenen Testobjekten und Testtafeln werden in diesem Seminar Nahrungsmittel auf Verträglichkeit bzw. Unverträglichkeit geprüft und „ausgependelt“. Ebenso können Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine usw. getestet werden. Fehlt oder braucht der Körper einen der Stoffe oder nimmt man von einem Stoff zu viel ein?
Gelernt wird neben der richtigen Handhaltung und der geistigen Grundhaltung auch die richtige Fragestellung, damit es zu einem zuverlässigen Ergebnis kommt. Ziel ist es, dass die Anwendung zu Hause für jeden machbar ist.
Bitte bringen Sie zum Kurs, falls vorhanden, Pendel und/oder Einhandrute mit. Während des Kurses können verschiedene Pendel getestet und auch gekauft werden.
Basiskurs:
Kursdatum: 09.07.2023
Kursgebühr: 149 € brutto
Kurszeiten: 10 - 16 Uhr
Kursort: Oberlauringen
Aufbaukurs:
Kursdatum: 29.10.2023
Kursgebühr: 149 € brutto
Kurszeiten: 10 - 16 Uhr
Kursort: Oberlauringen
begrenzte Teilnehmerzahl!!!